So, 27. April 2025, 16:00 Uhr | Hoffnung und Frieden
Geistliche Chorwerke von Brahms, Geilo, Mendelssohn und anderen
Kammerchor Rheinland Pfalz
Frank Schaab, Leitung
Di, 06. Mai 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Dubravko Ćepulić Polgar (25 Jahre), Zagreb
Romantische Inspirationen
[Eintritt frei, Spende erbeten]
Fr, 09. Mai 2025, 19:30 Uhr | Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Es spielen Mitglieder von Schulorchestern der
Bistümer Mainz/Trier | M. Warzecha, Leitung
Di, 20. Mai 2025, 19:30 Uhr | ORGELplus Trompete
Lukas Adams, Orgel und Tim Thrin, Trompete
[Eintritt frei, Spende erbeten]
Di, 03. Juni 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Manuel Pschorn (26 Jahre), Wiesbaden
Morgenstern und Abendsegen
[Eintritt frei, Spende erbeten]
Di, 17. Juni 2025, 20:00 Uhr | Rahmenprogramm-Konzert
aus Anlass des Deutschen Orchesterwettbewerbs Mainz/Wiesbaden 2025
Unsere Orgel ist auch auf CD zu hören
Abwechslungsreiche Orgelwerke – vom Barock bis zur Moderne, von Komponisten wie Fr. Couperin, J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, C. Franck, M. Reger, J. Alain, O. G. Blarr und vier kleine Improvisationen von L. Adams – wurden auf der CD „Mainzer Klangfacetten“ eingespielt.
Unser Orgelverein hat diese CD-Aufnahme mit den Organisten Lukas Adams, Giacomo Gabusi, Martin Lücker und Stefano Perrotta und dem bekannten Tonmeister Christoph M. Frommen auf den Weg gebracht, um den Klang unserer sanierten Oberlinger-Späth-Orgel zu dokumentieren.
Gegen eine entsprechende Spende kann diese CD im Pfarrsekretariat oder im Anschluss an die (Gast-)Konzerte in St. Bonifaz mitgenommen werden.
Gaadefelder InfoBrief: „Bonifaz-Orgel auf der neuen CD ‚Mainzer Klangfacetten‘. Vier Organisten präsentieren die erstaunliche Klangpalette der sanierten Orgel“
Kunst und Medien/Mainz: „Oberlinger-Späth-Orgel in St. Bonifaz: Regers Toccata und Fuge zeigen jetzt die erstaunlichen klanglichen Möglichkeiten der Orgel“