05. September, 19:00 Uhr
mainzer orgel komplet
„Max Reger – seine Vorbilder und seine Schüler“
mit Werken von Bach, Brahms, Reger, Schumann, Senfter und Antalffy-Zsiross
Orgel: Lukas Euler (27 Jahre, Darmstadt)
Geistl. Impuls: P. Ralf Sagner OP
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
03. Oktober, 19:00 Uhr
mainzer orgel komplet
„Im Geiste des Feuers“
mit Werken von Bach, Berlinski, Reger, Szathmáry und Tunder
Orgel: Johannes Krahl (24 Jahre, Leipzig )
Geistl. Impuls: P. Frano Prcela OP
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
07. November, 19:00 Uhr
mainzer orgel komplet
„Duelli sinfonici: Italia, Francia e Germania “
mit Werken von Bossi, Dupré, Mendelssohn Bartholdy, Reger und Schumann
Orgel: Stefano Perrotta (26 Jahre, Foggia/Mainz )
Geistl. Impuls: P. Johannes Bunnenberg OP
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
Start der neuen Saison 2024:
02. April, 19:00 Uhr
mainzer orgel komplet
Montag, 11. September 2023, 09:30–16:00 Uhr
ORGEL plus: Schnitzeljagd für Mainzer Schulklassen an der Oberlinger-Späth-Orgel in St. Bonifaz mit der Organistin/Pädagogin Carolin Kaiser
Teilnahme nur nach Voranmeldung
Donnerstag, 14. September 2023, 19:30
ORGEL plus SAXOPHON
„Von Bach bis Laux“
mit Kompositionen von Bach, Brown, Laux, Piazzolla und Reger
Torsten Laux / Düsseldorf / Orgel
Steph Winzen / Mainz / Saxophon
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
Dienstag, 10. Oktober 2023, 19:30 Uhr
ORGEL plus Vox humana
„Happy birthday! Max Reger zu seinem 150. Geburtstag“
Lukas Adams / Orgel
Ensemble Vocale Mainz
Johannes Herres / Leitung
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
Sonntag, 11. November 2023, 19:30 Uhr
Sinfoniekonzert
Arco Musicale, Wiesbaden unter der Leitung von Eberhard Schneider
Sonntag, 03. Dezember 2023, 15:00 Uhr
Sinfoniekonzert: 9. Sinfonie „Zu Gott gewidmet“ von Anton Bruckner
Sinfonietta Mainz unter der Leitung von Michael Millard
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Weihnachtssingen mit dem Unichor Mainz,
Blechbläser und Markus Stein (Orgel) unter der Leitung von Felix Koch
Eintritt frei, Spende erbeten
Sonntag, 17. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Adventskonzert des Maria-Ward-Gymnasiums, Mainz
Eintritt frei, Spende erbeten
Montag, 18. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Weihnachtskonzert des Frauenlob-Gymnasiums, Mainz
Eintritt frei, Spende erbeten
In Mainz gibt es wenige Kirchenräume, die sich aufgrund ihrer tragenden und trotzdem transparenten Akustik sowie der säulenfreien Sichtmöglichkeit und dem barrierefreien Publikumszugang für Konzerte förmlich empfehlen.
Zudem bietet die generalsanierte Oberlinger-Späth-Orgel (III/43) attraktive Möglichkeiten für konzertante solistische Auftritte von der Empore bzw. mit ihrem zweiten Spieltisch im Altarraum für Konzerte gemeinsam mit solistischen Gesangs- oder Instrumentalpartnern wie auch mit Chören oder Orchestern.
Bei Chor- und/oder Orchesterkonzerten öffnet der Altarraum ausreichend Platz für Sänger und Instrumentalisten; im Bedarfsfall steht eine bestimmte Zahl an mobilen Podesten zur Verfügung.
Im Kirchenschiff finden regulär bis zu 300 Besucher Platz; bei ergänzender Bestuhlung sowie zusätzlicher Einbindung der Orgelempore können noch weitere Besucher an Konzertveranstaltungen teilnehmen.
St. Bonifaz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen (nur drei Minuten zum Mainzer Hauptbahnhof mit Anbindung an Straßenbahn, Bus oder Bahn). Im Umkreis von 100 bis 600 Metern befinden sich ein Parkhaus und ein größerer Parkplatz.
Interessenten wenden sich bitte an:
Orgelverein Mainz-Neustadt e.V., z.Hd. Dr. Wolfgang Sieber
E-Mail: orgelverein_neustadt@gmx.de