[Eintritt frei, Spende erbeten]
Di, 01. April 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Lucas Bastian (29 Jahre), Karlsruhe
Muss ich auch wandern … (Ps. 23)
Di, 06. Mai 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Dubravko Ćepulić Polgar (25 Jahre), Zagreb
Romantische Inspirationen
Di, 03. Juni 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Manuel Pschorn (26 Jahre), Wiesbaden
Morgenstern und Abendsegen
Di, 01. Juli 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Laura Schlappa (25 Jahre), München
Organo con brio
Di, 05. August 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Kilian Homburg (24 Jahre), Weimar
Sonaten für Orgel
Di, 02. September 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Stephan Pollhammer (26 Jahre), München
Victimae Paschali
Di, 07. Oktober 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Julia Raasch (28 Jahre), Weimar
Mon orgue, c’est un orchestre
Di, 04. November 2025, 19:00 Uhr | mainzer orgel komplet
Eunsu Kim (29 Jahre), Mainz
Finale 25
Di, 20. Mai 2025, 19:30 Uhr | ORGELplus Trompete
Lukas Adams, Orgel und Tim Thrin, Trompete
Mo, 26. Mai 2025, 09:00–12:00 Uhr | ORGELplus Schule
Mainzer Schulklassen an der Oberlinger-Späth Orgel in St. Bonifaz mit der Orgelpädagogin Carolin Kaiser | Geschlossene Veranstaltung
Mo, 01. September 2025, 08:30 Uhr | ORGELplus Schule 1 (intern)
mit Grundschulklassen der Neustadt | Geschlossene Veranstaltung
Mo, 08. September 2025, 08:30 Uhr | ORGELplus Schule 2 (intern)
mit Grundschulklassen Mainz-Süd | Geschlossene Veranstaltung
Di, 14. Oktober 2025, 19:00 Uhr | ORGELplus Vox Humana
Die Stimme – Instrument des Jahres 2025
Gesangsstudierende und Orgel | Ltg. Elisabeth Scholl
Di, 09. Januar 2025, 19:30 Uhr | Klangbrücke Kroatien
Barock und Moderne im Dialog
Elizabeta Zalović, Orgel und Anđelko Krpan, Violine
So, 27. April 2025, 16:00 Uhr | Hoffnung und Frieden
Geistliche Chorwerke von Brahms, Geilo, Mendelssohn und anderen
Kammerchor Rheinland Pfalz
Frank Schaab, Leitung
Fr, 09. Mai 2025, 19:30 Uhr | Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Es spielen Mitglieder von Schulorchestern der
Bistümer Mainz/Trier | M. Warzecha, Leitung
Di, 17. Juni 2025, 20:00 Uhr | Rahmenprogramm-Konzert
aus Anlass des Deutschen Orchesterwettbewerbs Mainz/Wiesbaden 2025
Sa, 02. August 2025, 11:30 Uhr | Orgelfestival für Kinder –
Nachwuchskünstlerkonzert und Orgelführung mit der Orgelpädagogin Carolin Kaiser
und Ferdinand Fahn
Sa, 02. August 2025, 19:30 Uhr | BarockVokal-Akademie Mainz
Werke von J. S. Bach und G. Fr. Telemann
So, 14. Dezember 2025, 16:00 Uhr | Adventskonzert Maria-Ward-Gymnasium
Mo, 15. Dezember 2025, 19:00 Uhr | Adventskonzert Frauenlob-Gymnasium
Do, 18. Dezember 2025, 20:00 Uhr | Weihnachtssingen Uni-Chor Mainz
In Mainz gibt es wenige Kirchenräume, die sich aufgrund ihrer tragenden und trotzdem transparenten Akustik sowie der säulenfreien Sichtmöglichkeit und dem barrierefreien Publikumszugang für Konzerte förmlich empfehlen.
Zudem bietet die generalsanierte Oberlinger-Späth-Orgel (III/43) attraktive Möglichkeiten für konzertante solistische Auftritte von der Empore bzw. mit ihrem zweiten Spieltisch im Altarraum für Konzerte gemeinsam mit solistischen Gesangs- oder Instrumentalpartnern wie auch mit Chören oder Orchestern.
Bei Chor- und/oder Orchesterkonzerten öffnet der Altarraum ausreichend Platz für Sänger und Instrumentalisten; im Bedarfsfall steht eine bestimmte Zahl an mobilen Podesten zur Verfügung.
Im Kirchenschiff finden regulär bis zu 300 Besucher Platz; bei ergänzender Bestuhlung sowie zusätzlicher Einbindung der Orgelempore können noch weitere Besucher an Konzertveranstaltungen teilnehmen.
St. Bonifaz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen (nur drei Minuten zum Mainzer Hauptbahnhof mit Anbindung an Straßenbahn, Bus oder Bahn). Im Umkreis von 100 bis 600 Metern befinden sich ein Parkhaus und ein größerer Parkplatz.
Interessenten wenden sich bitte an:
Orgelverein Mainz-Neustadt e.V., z.Hd. Dr. Wolfgang Sieber
E-Mail: orgelverein_neustadt@gmx.de