Der Orgelverein Mainz-Neustadt e.V. wurde 2016 gegründet, um die Generalsanierung der Orgel in St. Bonifaz finanziell unterstützend zu begleiten.
Die Gründung des Vereins wurde von der Pfarrei-internen Orgel-AG initiiert, die seit 2013 die aufwändige Sanierung auf den Weg gebracht und begleitet hat. Heute trägt der Verein – auch finanziell – Sorge für die Wartung, den Erhalt und die ggf. erforderliche Erweiterung der neu sanierten
Oberlinger-Späth-Orgel.
Mit der Sanierung 2018/2019 wurden nicht nur zwingend notwendige technische Verbesserungen (Grundreinigung, Elektrik, Luftversorgung u.v.a.m.) durchgeführt, sondern auch
das Klangbild stellenweise korrigiert (Registerwechsel + ein neues Cornettregister) und sämtliche Register durchgängig neu intoniert. Zusätzlich wurde ein zweiter, mobiler Spieltisch für den
Altarraum integriert, der sich bei liturgischen wie auch konzertanten Einsätzen schon vielfach bewährt hat. Verfügbar ist heute ein solides Orgelinstrument, mit dem sich das Repertoire aller Epochen
und Landschaften musikalisch und künstlerisch nachvollziehbar darstellen lässt.
Der Orgelverein betreut in Abstimmung mit der Pfarrei alle Gastkonzerte in St. Bonifaz, verantwortet gemeinsam mit dem Mainzer Dominikanerkonvent die Konzertreihe
mainzer orgel komplet, die 2013 begründet wurde und veranstaltet eigene Konzerte wie die Reihe ORGELplus. Darüber
hinaus fördert er mit eigenen Initiativen das Bewusstsein für. gute Orgel-/Kirchenmusik in der Mainzer Neustadt und bietet für interessierte SchülerInnen spezielle Info-Termine zum Musikinstrument
Orgel.
Seit Bestehen des Vereins gab es viele Initiativen wie crowdfunding oder Sonderspenden undWerbe-Aktionen. Im künstlerischen Bereich wurden zahlreiche Benefiz- und
Gastkonzerte betreut, Orgelführungen durchgeführt. 2022 wurde eine erste CD-Aufnahme produziertund aus Anlass des Jubiläums „150 Jahre Mainzer Neustadt“ ein viel beachteter
Musikspaziergang in die insgesamt 6 Sakral-Bauten der Mainzer Neustadt mit entsprechenden Musikprogrammen organisiert.
Dreh- und Angelpunkt aller ehrenamtlicher Mitarbeit im Orgelverein Mainz-Neustadt e.V.
sind in jedem Jahr zahlreiche Konzerte/Veranstaltungen, die der Verein selbst organisiert oder betreut.
Bei solchen Veranstaltungen werden Konzertspenden gewonnen, Kontakte zu Förderern geknüpft,
die vereinseigenen Giveaways (Orgel-CD, Orgel-Wein, Orgel-Pfeifen etc.) gegen Spenden abgegeben, kurzum: dieser Weg schafft für unseren Verein die Basis, dafür, dass er den Erhalt und die Pflege der
Oberlinger-Späth-Orgel in St. Bonifaz dauerhaft finanzieren kann. Wenn Sie Interesse haben, mithelfen wollen, bitte melden: orgelverein_neustadt@gmx.de.
Unser Fördererverein ist gemeinnützig und „lebt“ – neben unserem ehrenamtlichen Einsatz –vor allem aus finanziellen Spenden jeder Art; nur so können wir ein breiteres kulturelles Angebot ermöglichen. Wir sind Ihnen für Ihre Zuwendung sehr dankbar und freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung! Ihre hilfreiche Spende können Sie auf unser Spendenkonto vom Orgelverein Mainz-Neustadt e.V. überweisen:
Mainzer Volksbank IBAN: DE72 5519 0000 0960 9390 15
Alle Spenden an den Orgelbauverein Mainz-Neustadt e.V. können selbstverständlich steuerliche Berücksichtigung finden; bis zu einer Spendenhöhe von 300 € reicht der sog. Einzahlungs-/Überweisungsbeleg. Bei höheren Spendensummen erhalten Sie von uns eine entsprechend zertifizierte Spendenbescheinigung, die jedes Finanzamt in Deutschland anerkennt.
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Spende haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Orgelkerzen Zur Zeit haben wir keine Kerzen im Angebot.